Starte in dein neues Ich!
PERSÖNLICHES ERNÄHRUNGSCOACHING
Du möchtest abnehmen? Muskeln aufbauen? Gesünder Leben?
Das persönliche Ernährungscoaching von thefoodeffect richtet sich individuell nach deinen Wünschen. Im persönlichen Erstgespräch identifizieren wir deinen Bedarf und starten die Reise in dein neues Ich.
Verfügbar
Du bist viel am Arbeiten, hast Kinder oder bist aus anderen Gründen zeitlich eingeschränkt? Macht nichts. Wir auch. Wir finden eine passende Zeit.
Fortschrittlich
Wir nutzen neue Medien um das Coaching so bequem wie möglich in deinen Alltag zu integrieren. Egal wo du bist, so wie es für dich am Besten ist.
Individuell
Jeder Mensch ist verschieden, deshalb sind wir nicht irgendein weiteres anonymes Onlineprogramm, sondern eine ganz individuelle Beratung.
Einfach
Ernährung muss nicht kompliziert sein. Wir erklären dir die wichtigsten Zusammenhänge. Du musst dich nicht durch Tonnen von Material kämpfen.
Fokussiere dich auf das Wesentliche!
Verändernd anders und erfrischend neu
Gegenüber einer klassischen Ernährungsberatung kombiniert das Coaching bei thefoodeffect altbewährtes mit neuen Medien um dir deine persönliche Reise so angenehm wie möglich zu gestalten.
Bei einer klassischen Ernährungsberatung kommt der/die Berater/in einmal pro Woche zu dir nach Hause. Eine Stunde kostet dann schnell zwischen 80€ und 120€. Wir heben die klassische Ernährungsberatung auf ein neues, so noch nicht vorhandenes Level und fokussieren uns auf das Wesentliche.
Bei thefoodeffect erhältst du nach einem kostenlosen Erstgespräch im persönlichen Coaching individuelle Ernährungspläne. 2x pro Monat treffen wir uns dann zu einer persönlichen Erfolgskontrolle im Video-Chat. Durch ständigen Whats-App Kontakt helfen wir dir bei den täglichen Fragen im Alltag und sind so immer für dich da.

persönliches Erstgespräch
0€
einmalig
Zielsetzung
Realitätscheck
Identifikation von Optionen
Aktionsplan

persönliches Coaching
79€
monatlich
Kündigung jederzeit
Individuelle Ernährungspläne inklusive
4x15min Erfolgskontrolle pro Monat
Kontinuierlicher Kontakt

individueller Ernährungsplan
__€
einmalig
individuelle Interessen
persönlicher Energiebedarf
Makronährstoffverteilung
Mikronährstoffverteilung
Ein Ernährungscoaching ist vielfältig und berücksichtigt unterschiedliche Aspekte
Vollwertige Ernährung
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung hat 10 Regeln für eine vollwertige Ernährung verfasst, die dabei helfen, ein Grundverständnis für einen ausgewogenen, gesunden Lebensstil zu entwickeln.
Kohlenhydratarme Ernährung
Sogenannte Low-Carb-Diäten sind besonders in den letzten Jahren immer moderner geworden. Durch die Reduzierung der Kohlenhydratzufuhr funktioniert die Energiebereitstellung des Körpers vermehrt über die Fettsäureoxidation.
Proteinreiche Ernährung
Bei vielen Ernährungsformen zur Gewichtsreduktion wird die Proteinzufuhr bereits erhöht, charakteristisch ist es bei proteinreichen Diäten sogar oftmals etwa 50 % der Kalorien aus Proteinen zu beziehen.
Kohlenhydratreiche Ernährung
Eine typische kohlenhydratreiche Diät bedeutet meist auch eine Erhöhung der Ballaststoffe sowie Vitamine und Mineralstoffe, sodass der Nährstoffbedarf ausgiebig gedeckt ist. Gleichzeitig wird die nötige Energie für den Alltag ausreichend versorgt.
Ausreichende Versorgung mit Nährstoffen
Um dem Körper all das zu geben was er benötigt, ist es wichtig darauf zu achten, dass er mit ausreichend Makronährstoffen, Mikronährstoffen, sekundären Pflanzenstoffen und genügend Flüssigkeitszufuhr versorgt ist.
Erreichen des Grundumsatzes
Das Erreichen des Grundumsatzes als minimale Kalorienmenge sichert eine ausreichende Versorgung mit Energie und den wichtigsten Nährstoffen. Mangelerscheinungen werden vermieden.
Wissenschaftlich fundiertes Grundprinzip
Es ist wichtig die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse in einer Ernährungsumstellung zu berücksichtigen um den maximal möglichen Erfolg zu generieren.
Praktikabel, unkompliziert und nachhaltig
Damit du dich langfristig an eine Ernährungsumstellung halten kannst, ist es wichtig, diese individuell auf deine Bedürfnisse zuzuschneiden. Nur so wirst du deine Ziele auch langfristig erreichen können.
Notwendigkeit und Nutzen
Der Einsatz von Nahrungsergänzungsmitteln ist immer individuell. Jedoch gibt es einige wenige die sich in den meisten Fällen grundsätzlich empfehlen lassen wie z. B. Omega 3 und Vitamin D3.
Gründe einer Ergänzung
Neben der Ergänzung zur Basiskost auf Grund von möglichen Mängeln ist auch die Deckung des erhöhten Protein- und Energiebedarfs für Kraft- und Ausdauersportler relevant. Flexibilität und die Vereinfachung des Alltags sind weitere Gründe.
Mikronährstoff-ergänzung
Gerade Apotheken und Drogerien sind voll mit Vitaminpräparaten. Dabei gilt es jedoch einiges zu beachten um nicht unnötig Geld auszugeben und die Gesundheit nicht zu gefährden.
Makronährstoff-ergänzung
Eine Ergänzung mit Makronährstoffen kann besonders im Bereich des Sports sehr sinnvoll sein. Dabei wird vermehrt auf Proteine zurückgegriffen. Stichworte: Molkenprotein(konzentrat, isolat, hydrolysat), Casein, Kreating, BCAAs, Arginin.